(27 Bewertungen)
16,99 €
(inkl. MwSt.)
Verabschiede dich von der Frage: "Was koche ich heute?" Unser eBook vereint vielfältigen Genuss und medizinische Expertise - und das ganz alltagstauglich. Von Frühstücksideen, leckerem Gebäck bis hin zum gemeinsamen Abendessen bietet das eBook einfach umsetzbare Familienrezepte, die allen schmecken.
… wollen, dass Kinder die gesündeste Ernährung und damit die Basis für langfristige Gesundheit von Anfang an bekommen. Denn: Gesundheit beginnt auf dem Teller – und vor allem beim gemeinsamen Essen mit der Familie. Deswegen legen Clemens & Sophie mit ihrem (ernährungs-) medizinischen Wissen den Fokus auf nährstoffreiche und gesunde pflanzliche Rezepte, die die Grundlage für eine wirklich gesunde Ernährung sein können. Und das Wichtigste, was für sie niemals zu kurz kommen soll: Essen darf lecker schmecken und gleichzeitig Freude machen!
LittleFant steht für eine möglichst gesunde Ernährung für Kinder von Beginn an. Dabei zeigt insbesondere eine pflanzenbasierte Ernährung ein großes gesundheitsförderliches Potenzial. Daher verfolgen wir den Ansatz “Je pflanzlicher, desto besser!” und unterstützen Eltern mit unser medizinischen Expertise bei der Umsetzung. Die Rezepte sind deshalb rein pflanzlich und können, wenn gewünscht, abgewandelt oder ergänzt werden.
Alle Rezepte wurden mit medizinischer Expertise entwickelt und dabei besonders wichtige Nährstoffe für Kinder berücksichtigt. Dies zeigt sich bei der Zusammenstellung der Zutaten und den Zubereitungsmethoden, die den Fokus auf eine möglichst nährstoffreiche und vielfältige Gestaltung der Kinderernährung legen.
Mit dem Ende der Beikost beginnt der Übergang zum Familientisch - typischerweise zwischen dem 10. und 12. Lebensmonat. Das Ziel ist, das Kind Schritt für Schritt am Familienessen teilhaben zu lassen. Wichtig dafür sind Rezepte, die für die ganze Familie geeignet sind, aber auch den Bedürfnissen eines Babys entsprechen. Dieses eBook bietet deshalb Rezepte, die sich für diese Phase besonders gut eignen und langfristige Begleiter des Familienessens werden können.
Die Rezept eignen sich für den Übergang zum Familientisch und können mit wenig Aufwand an die Bedürfnisse der Beikost angepasst werden. Dabei ist das Ziel, dass das Kind schrittweise an das Familienessen herangeführt wird. Mit dem Familientisch beginnt der Übergang in das Kleinkindalter, dementsprechend sind die Rezepte nicht für den Beginn der Beikost geeignet.
Die Rezepte schmecken der ganzen Familie! Durch einfache Abwandlung eignen sich die Rezepte ab einem Alter von ungefähr 10-12 Monaten, je nach Entwicklung des Kindes. Die Rezepte sind keine typischen Kinder- oder Beikost-Rezepte, sodass auch Kleinkinder, größere Kinder und Erwachsene ganz auf ihren Geschmack kommen. Somit ist es nicht notwendig, mehrere Gerichte für eine Mahlzeit zu kochen, sondern die gesamte Familie kann gemeinsam essen und genießen.
Im frühen Kindesalter sollte eine hohe Zuckerzufuhr und eine Süßprägung vermieden werden. Deswegen sind die Rezepte nur leicht süßlich gestaltet. Als Süße werden Bananen, Äpfel/Apfelmark oder in wenigen Fällen getrocknete Aprikosen verwendet.
Das eBook beinhaltet keine typischen Beikostrezepte, sondern Gerichte, die mit einfachen Veränderungen sowohl an den Geschmack von Erwachsenen als auch an die Bedürfnisse der Beikost angepasst werden können. Somit schmecken die Rezepte der ganzen Familie!
Die Familienrezepte im eBook sind rein pflanzlich, also vegan. Für diese veganen Rezepte werden keine Lebensmittel tierischen Ursprungs verwendet. Sie sind also sowohl für eine vegetarische, als auch für eine vegane Ernährung von Kindern geeignet. Mithilfe von besonders nährstoffreichen pflanzlichen Zutaten und ausgewählter Kombination, sind diese veganen Rezepte aber besonders nährstoffreich.
Mehr Details zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Details zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Details zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Details zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.