Erkältungswellen gehören leider zum Winter dazu, besonders wenn Kinder in der Kita oder im Kindergarten sind. Doch du kannst aktiv etwas tun, um deine Gesundheit und die deiner Familie zu unterstützen! In unserer aktuellen Podcastfolge teilen wir 10 Tipps, die dich gesund durch die kalte Jahreszeit bringen können.
Der Erkältung vorbeugen: Wie du dein Immunsystem stärken kannst
Das besprechen wir in in dieser Podcastfolge:
- Welche Ernährung dein Immunsystem stärken kann
- Warum Bewegung, Schlaf und Flüssigkeit entscheidend sind
- Warum Sophie auf warme Socken beim Schlafen setzt
- Welche Tees und Hausmittel wirklich helfen
- Wie du mit Fieber richtig umgehst, um deinen Körper zu unterstützen
Gesund durch die Erkältungszeit mit einer ausgewogenen Ernährung?
Eine ausgewogene Ernährung ist einer der wichtigen Faktoren, um das Immunsystem zu stärken. Schließlich gibt es verschiedene Nährstoffe und Vitamine, die unterstützend wirken können. Natürlich kommt es hier aber auch auf den generellen Lebensstil und die Ernährung an. In der kostenlosen Podcastfolge erfährst du mehr über das Thema Vitamin C und Zink und in welchen Lebensmitteln du diese Nährstoffe findest.
Aber nicht nur, was wir essen, hat einen Einfluss darauf, wie der Körper auf Erkältungskrankheiten reagieren kann. Auch die Flüssigkeitszufuhr spielt eine entscheidende Rolle: Ausreichend trinken hält die Schleimhäute feucht und unterstützt den Abtransport von Krankheitserregern und Erkältungsviren. Außerdem hilft eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr dabei, den Schleim zu lösen, der sich bei vielen ansammelt, wenn sie erkältet sind.
Eine besondere Rolle kommt auch den Tees zu. Das sind nämlich mehr als nur heiße Getränke, wenn du sie richtig einsetzt. Echte Arznei-Tees wie der typische Erkältungstee mit Weidenrinde und Lindenblüte enthält Wirkstoffe, die den Körper bei der Bekämpfung des Infekts unterstützen.
Erfahre in der Podcast-Folge mehr über diese einfachen, aber effektiven Maßnahmen, um gesund zu bleiben und frühzeitig auf Krankheitserreger und Erkältungssymptome reagieren zu können.
Schreib uns auch gerne auf Instagram @dr.littlefant, welche der Tipps du ausprobiert hast! Wir freuen uns, von dir zu hören.
Gesundheit beginnt bei dir,
