Gefährliche Hormone in Soja? Die wichtigesten Soja-Mythen unter der Lupe

Viele Eltern sind unsicher, ob Soja gesund ist oder ob die kursierenden Mythen berechtigt sind. Enthält Soja wirklich Östrogene? Ist es schlecht für die Schilddrüse? Diese Fragen begegnen uns immer wieder, weshalb wir diesem Thema eine eigene Podcastfolge gewidmet haben und diese Fragen ausführlich und fundiert beantworten.

Soja: Gesundheitliche Vorteile oder gefährliche Phytoöstrogene - was stimmt wirklich?

Soja ist nicht nur eine wertvolle pflanzliche Quelle für Protein, sondern enthält auch viele wichtige Nährstoffe. Die Sojabohne liefert hochwertiges pflanzliches Eiweiß, das besonders für eine pflanzenbetonte Ernährung wichtig ist. Zusätzlich enthält Soja essenzielle Nährstoffe wie Eisen, Magnesium, B-Vitamine und oft auch Calcium.

Ein besonderer Bestandteil sind die Isoflavone, sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe oder auch Phytoöstrogene. Diese werden oft mit dem weiblichen Sexualhormon Östrogenen gleichgesetzt, was viele Mythen befeuert. Tatsächlich haben Isoflavone jedoch eine andere Wirkung im Körper als das körpereigene Hormon Östrogen.

Dennoch gibt es viele hartnäckige Mythen, die Eltern verunsichern. Gerade im Internet kursieren viele widersprüchliche Informationen, die es schwer machen, sich ein klares Bild auf Basis von fundierten Informationen zu verschaffen. Deshalb gehen wir in der Podcast-Folge besonders auch auf die Frage der hormonellen Wirkung und auf die Wirkung von Isoflavonen im menschlichen Körper ein.

Diese Fragen klären wir in der Podcastfolge:

  • Ist Soja ein gesundes Lebensmittel und warum wird es so kritisiert?
  • Enthält Soja wirklich Östrogene und wirkt es hormonell?
  • Ist Soja negativ oder schädlich für die Schilddrüsenfunktion?
  • Sind in Soja ungesunde Anti-Nährstoffe enthalten?

So nutzt du Sojaprodukte richtig in einer gesunden Ernährung

Soja ist ein vielseitiges Lebensmittel, das in verschiedenen Formen vorkommt: als Tofu, Tempeh, Sojadrink, Joghurt-Alternative oder Miso. In Japan und anderen asiatischen Ländern ist Soja seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Ernährung – und das bei nachweislich positiven Effekten auf die Gesundheit.

Wichtig ist jedoch generell, auf eine ausgewogene Ernährung mit vielen verschiedenen pflanzlichen Lebensmitteln zu achten. Soja sollte, wie jedes andere Lebensmittel auch, im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung genossen werden. Besonders fermentierte Sojaprodukte wie Tempeh oder Miso haben den Vorteil, dass sie leichter verdaulich sind und eine bessere Nährstoffaufnahme ermöglichen.

Eine vielfältige Ernährung ist der beste Weg, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Soja kann dabei eine wertvolle Rolle spielen, sollte aber nicht das einzige pflanzliche Eiweiß in der Ernährung sein.

Wie eine gesunde und bunte Ernährung aussehen kann, die der ganzen Familie schmeckt und dabei noch viele gesunde Nährstoffe liefert, siehst du an unseren Rezepte-eBooks für die ganze Familie.

Damit du den Mythen und Unsicherheiten gegenüber Soja dabei in Zukunft mit fundiertem Wissen begegnen kannst, ist die Podcastfolge dafür der perfekte Start. Viel Freude beim Anhören!

Gesundheit beginnt bei dir,

unterschrift sc

🎧 Jetzt reinhören & fundierte Infos rund um Soja, Östrogen und die Schilddrüse erfahren

🎧 Jetzt reinhören & wertvolle Tipps für die Ernährung deines Kindes entdecken!

Höre dir die Podcastfolge an und erfahre, was du über Soja wissen solltest und wie du dieses Lebensmittel sicher in die Ernährung deines Kindes integrieren kannst. Mit fundierten Informationen betrachten wir die häufigsten Mythen rund um Soja und verschaffen dir Klarheit!

Höre dir die Podcastfolge an und erfahre, wie du mit deiner Vorbildfunktion das Essverhalten deines Kindes nachhaltig beeinflussen kannst. Du wirst sehen: Schon kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen – für dein Kind und für dich selbst.

Du suchst Inspiration für gesunde, pflanzliche Rezepte für die ganze Familie?

In unserem eBook findest du abwechslungsreiche und einfache
Rezepte, die voller gesunder Nährstoffe stecken, die auch für ein
gesundes Immunsystem wichtig sind

Du suchst Inspiration
für gesunde, pflanzliche Rezepte für die ganze Familie?

In unserem eBook findest du abwechslungsreiche und einfache Rezepte, die voller gesunder Nährstoffe stecken, die auch für ein gesundes Immunsystem wichtig sind

Hinweis:
Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen

Eine Übersicht zu den 10 besten Lebensmitteln für den Beikoststart mit hilfreichen Tipps und fundierten Informationen zur Beikost.

Bitte fülle die Felder unten aus und du erhältst deine Übersicht per E-Mail zugeschickt:

Mehr Details zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Bleibe auf dem Laufenden,
denn Gesundheit beginnt bei dir.

Mehr Details zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Details zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Details zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Details zur Datenverarbeitung findest du in unserer Datenschutzerklärung.